Eine Deichselabdeckung schützt deine Anhänger-Deichsel zuverlässig vor äußeren Einflüssen. Häufig werden Deichselhauben aus hochwertigen Planenstoff hergestellt, was gleich mehrere Vorteile bietet. Zum einen sind Deichselabdeckung somit zu 100% wasserdicht, was deine Deichsel (Auflauffeinrichtung, Kupplung und Stützrad) vor Rost und anderen Beschädigungen durch Feuchtigkeit schützt. Regen, Schnee und Verschmutzungen sind mit einer abgedeckten Deichsel kein Problem mehr. Deichselabdeckungen sind UV- beständig. Um dich beim Kauf einer Deichselabdeckung zu unterschützen, findest du hier ein paar von uns ausgewählte Produktvorschläge.
Bestseller: Deichselabdeckung & Deichselhaube
Hersteller von Deichselabdeckungen
Die passende Deichselabdeckung für deine Anhängerdeichsel gibt es von unzählig vielen Anbietern im Fachhandel und Internet zum Kauf. Um hier beim ersten mal abdecken der Deichsel keine böse Überraschung zu erleben, solltest du wenn möglich, immer zum selben Hersteller greifen. So kannst du sicher gehen, dass die Deichselhaube passgenau ist. Der Hersteller deines Anhängers kann dir hier sicherlich eine passende Deichselabdeckung empfehlen.
Wenn der Anhänger Marke Selbstbau ist, oder es für deinen Anhänger keine passende Abdeckung für die Deichsel erhältlich ist, schaut das ganze schon ein wenig anders aus. Aber auch hier findet sich eine passende Abdeckung. Deichselabdeckungen gibt es auch als Universal-Ausführung.
- Tabbert
- Humbaur
- Adra
- BPW
- Fritz Berger
- Capa
- Eriba
- Fendt
- Hymer
- Obelink
Deichselabdeckung selber bauen
Natürlich kannst du deine Deichselabdeckung zum Schutz deiner Deichsel auch selber bauen. In diesem Video siehst du, wie du schnell und einfach eine passende Deichselhaube nähen kannst. Zwar ist in dem Video die Abdeckhaube für einen Grill genäht, die Vorgehensweise ist allerdings die selbe.