Solltest du bereits eine Deichselbox bzw. eine Staubox für deinen Anhänger und Wohnwagen besitzen oder kaufen wollen, ist natürlich bei der Kaufentscheidung die Wasserdichtigkeit enorm wichtig.
Deichselboxen werden auf der Anhängerdeichsel oder als Unterbaubox an Nutzfahrzeugen unter der Pritzsche montiert.
Ist die Werkzeugkiste, als die eine Deichselbox durchaus fungieren kann, sehr groß, wird diese häufig auf der Pritsche des Transporters oder LKW montiert.
# | Vorschau | Produkt | Preis | |
---|---|---|---|---|
1 |
|
Türdichtung Dichtungsband Selbstklebend,Dichtung Türrahmen Flexibel,Gummidichtung... |
9,99 EUR
8,49 EUR |
Zum Angebot |
2 |
|
Dichtungsband Türdichtung Selbstklebend 6mm(B) x1.5mm(D)/15m(L) für Türen Fenster Schaumstoff...* |
5,99 EUR
5,09 EUR |
Zum Angebot |
3 |
|
YOCCEK Dichtungsband Selbstklebend für Türen Fenster 6mm(B) x1.5mm(D) 20m Moosgummi Dichtband...* |
4,99 EUR |
Zum Angebot |
4 |
|
10M Türdichtung Dichtungsband Selbstklebendes D-Profil Gummidichtung Schalldämmung... |
5,99 EUR
5,09 EUR |
Zum Angebot |
5 |
|
Dichtungsband für Türen Fenster, Türdichtung Selbstklebendes Fensterdichtung... |
7,99 EUR
6,79 EUR |
Zum Angebot |
Somit sind Deichselboxen ständig der Witterung ausgesetzt und sind auch an Orten in Betrieb, wo durchaus mal Feuchtigkeit an die Unterbaubox gelangen kann. Daher muss die Deichselbox wasserdicht sein.
Neben Spanngurten, Zurrgurten und Unterlegkeilen finden auch recht häufig teure Werkzeuge und Spezialausrüstung ihren Platz in der Staubox.
Hier wäre es natürlich traurig, wenn diese aufgrund eindringender Feuchtigkeit Schaden oder Wertverlust davon tragen.
Die geläufigsten Deichselboxen bei Amazon sind hier natürlich entsprechend ausgestattet, und lassen aufgrund der verbauten Dichtung keinerlei Feuchtigkeit auf die verstauten Gerätschaft in der Staubox.
Somit ist die Deichselbox eine super Werkzeugkiste und auch eine hervorragende wasserdichte Gurtkiste.
So kannst du deine Deichselbox wasserdicht machen!
Wenn deine Deichselbox schon sehr lange im Betrieb ist, kann es vorkommen, dass diese nicht mehr ganz wasserdicht ist.
Gerade bei Deichselboxen aus Holz kann das vorkommen, da dieser Werkstoff arbeitet und sich eben verzieht.
Ist deine Deichselbox aus Edelstahl oder Aluminium und hat schon einige Treffer abbekommen, solltest du diese ebenfalls auf Dichtigkeit prüfen.
Schon ein kleiner schmaler Schlitz sorgt dafür, dass die Deichselbox nicht mehr wasserdicht ist.
Bei fehlender Pflege kann die verbaute Moosgummidichtung ebenfalls brüchig werden oder sich minimal zusammenziehen.
Dem kannst du mit einem Gummipflegemittel oder dem regelmäßigen Einsatz von Melkfett entgegen wirken.
Ist die Dichtung nicht mehr zu retten oder war so nie vorhanden, kann hier natürlich eine Dichtung an der Deichselbox nachgerüstet werden.
Hier ist bietet sich eine Fensterdichtung oder Kurdeldichtung an. Diese sollten möglichst nah am Rand der Deichselbox zur Abdeckung hin montiert werden.